Team-Schule

Nicole Wrana, bleibt

Schulleiterin

innovativ, begeisterungsfähig, humorvoll

Nicole Wrana, bleibt

Schulleiterin

innovativ, begeisterungsfähig, humorvoll

Nicole Wrana, bleibt

Schulleiterin

innovativ, begeisterungsfähig, humorvoll

Nicole Wrana, bleibt

Schulleiterin

innovativ, begeisterungsfähig, humorvoll

Nadine Lomp-Siefen

Schulsozialarbeiterin

freundlich, hilfsbereit, teamfähig

Katja Diepenthal

Sozialpädagogische Fachkraft für die Schuleingangsphase

hilfsbereit, humorvoll, nett

Nicole Wrana

Schulleiterin

innovativ, begeisterungsfähig, humorvoll

Nadine Gehrt

Klassenlehrerin

ausgeglichen, naturverbunden, tierlieb

Isabelle Schnitzker

Klassenlehrerin

geduldig, empathisch, sportbegeistert

Anna Schmitz

Sonderpädagogin, Klassenlehrerin

teamfähig, engagiert, humorvoll

Lydia Schmidt

stellvertretende Schulleiterin

organisiert, humorvoll, kreativ

Christine Sandner

Fachlehrerin

kreativ, freundlich, hilfsbereit

Isabelle Schnitzker

Klassenlehrerin

geduldig, empathisch, sportbegeistert

Anna Schmitz

Sonderpädagogin, Klassenlehrerin

teamfähig, engagiert, humorvoll

Concettina Abbate

Schulsekräterin

organisiert, freundlich, zuverlässig

Christine Sandner

Fachlehrerin

kreativ, freundlich, hilfsbereit

Christine Urciouli

Klassenlehrerin

geduldig, freundlich, hilfsbereit

Esther Geister

Klassenlehrerin

engagiert , tatkräftig, humorvoll

Ceyda Zingal

Klassenlehrerin

flexibel, humorvoll, empathisch

_MG_3610
Ilaria Stocchi

Lehrerin für Herkunftssprachlichen Unterricht Italienisch

lebhaft, offen, fröhlich

Anna Draube

Fachlehrerin

lexibel, hilfsbereit, empathisch

Jordana Busse

Fachlehrerin

hilfsbereit, sportlich, tierlieb

Magdalena Kunisch

Fachlehrerin

engagiert, empathisch, kreativ

Aylin Maral

Alltagshelferin

aufgeschlossen, hilfsbereit, empathisch

Oliver Friehe

Sonderpädagoge

authentisch, lustig, zuverlässig

Stefan Jänen

Sonderpädagoge

humorvoll, medienaffin, hilfsbereit

Rosanna Garofalo-Rukes

Schulverwaltungsassistentin

zuvorkommend, freundlich, hilfsbereit

Annette Schmidt

Klassenlehrerin

freundlich, engagiert, kreativ

Saskia Matulla

Sozialpädagogische Fachkraft für die Schuleingangsphase

empathisch, hilfsbereit, freundlich

Laura Päck

Klassenlehrerin

ehrgeizig, empathisch, abenteuerlustig

Pia Scherer

Sonderpädagogin

humorvoll, empathisch, hilfsbereit

Jana Wellmann

Lehramtsanwärterin

teamfähig, offen, humorvoll

Mirjam Senzlober

Klassenlehrerin

musikalisch, kreativ, spontan

Sina Karschöldgen

Klassenlehrerin

flexibel, lustig, direkt

Yagmur Tali

Klassenlehrerin

positiv, motiviert, freundlich

Marius Bruch

Klassenlehrer

hilfsbereit, lustig, geduldig

Lena Reich

Klassenlehrerin

motiviert, lustig, kreativ

Magdalena Richartz

Schulsozialarbeiterin

kreativ, hilfsbereit, fröhlich

Emrah Yildirim

Hausmeister

zuverlässig, hilfsbereit, freundlich

Ariane Ibàñez

Klassenlehrerin

hilfsbereit, empathisch, sportlich

Joëlle Gabriel

Fachkraft für Multiprofessionelle Teams

geduldig, emphatisch, hilfsbereit

Sarah My

Klassenlehrerin

kreativ, strukturiert, interessiert

Annika Föllmer

Klassenlehrerin

empathisch, innovativ, hilfsbereit

Marlen Kollakowsky

Klassenlehrerin

geduldig, humorvoll, zugewandt

Annika Föllmer

Klassenlehrerin

empathisch, innovativ, hilfsbereit

Marlen Kollakowsky

Klassenlehrerin

geduldig, humorvoll, zugewandt

Amelie Sareika

Lehramtsanwärterin

wertschätzend, geduldig, motiviert

Lukas Richter

Fachlehrer

sportlich, innovativ, offen

Sonja Matzke

Fachlehrerin

fröhlich, kreativ, sportlich

Omar Wuigk

Hausmeister

freundlich, nett, organisiert

Chewie,

Schulhund

sportlich, guter Zuhörer, lebhaft

Pembegül Cantali,

Sekretärin

hilfsbereit, lustig, geduldig

Anmeldung 2026/2027

Die Anmeldung der Schulneulinge findet am 06.10.25, 07.10.25, 08.10.25 und am 09.10.25 statt.

Für die Anmeldung benötigen Sie einen Termin. Diesen vereinbaren Sie bitte ab Anfang September entweder per Mail

(gs-bogenstrasse@solingen.de) oder telefonisch (74364). Das Sekretariat ist  täglich zwischen 8.00 Uhr und 13.00 Uhr besetzt. Falls Sie niemanden telefonisch erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mit der Angabe Ihrer Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Wir melden uns dann.

Für die Anmeldung wird benötigt:

  • Das Familienstammbuch oder eine Geburtsurkunde des Kindes.
  • Die von der Stadt geschickten Unterlagen (ausgefüllt und von beiden Elternteilen unterschrieben).
  • Der Nachweis darüber, dass ihr Kind gegen Masern geimpft ist.
  • Falls Ihr Kind an Therapien teilnimmt, den jeweiligen Bericht.

Zur Anmeldung bringen Sie bitte Ihr Kind mit.

Am 10.09.25 findet in Kooperation mit den Kitas aus Ohligs und der Grundschule Südstraße um 19 Uhr ein digitaler Elternabend statt. Den Link erhalten Sie über die Ohligser Kitas oder schreiben Sie uns ab Ende August eine Mail. Wir schicken ihn Ihnen dann.

Wenn Sie sich auf unserer Homepage umschauen, erfahren Sie unsere Arbeitsschwerpunkte und können sich einen Eindruck über die Schule verschaffen. Unser Tag der Offenen Tür findet am 27.09.24 zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr statt. Da haben Sie die Gelegenheit, Unterricht zu erleben und Ihre Fragen der Schulleiterin (Frau Wrana) zu stellen.

Wir freuen uns sehr, Sie und Ihre Kinder kennenzulernen.