Marco Krueger
Wer hat das schönste Osterei?
Kunterbunt geht es in den April! Der OGS sowie die Kinderrechte-AG nehmen an dem großen Ostereiwettbewerb im Solinger-Hofgarten teil. Gemeinsam haben die Kinder riesige XXL-Ostereier entworfen und gestaltet. Die 80 Zentimeter großen Kunstwerke, werden vom 01. bis 20. April im Hofgarten präsentiert. In dieser Zeit haben die Besucher die Möglichkeit, für das wundervollste Osterei abzustimmen. Der Künstler-Gruppe mit dem schönsten Ei winkt ein Preisgeld in Hohe von 250€. Auch die Plätze zwei und drei erhalten eine kleine Überraschung.


Wir hoffen sehr auf Ihre fleißige Mithilfe bei der Abstimmung!”
Hip Hip Hurra – der Herbst ist da!
In den zwei Herbstferienwochen, ging es bunt her. Zusammen mit den Kindern, kauften wir für das tägliche Frühstück ein. Hier gab es stets ein kleines, aber feines Zusatzbuffet. Mal gab es geschmierte Brote, mal einen fruchtigen Smoothie oder auch frische Beeren mit Müsli. Nach dem Frühstück, konnten wir mit Yoga entspannen. Viele der Kinder, nutzten zur Entspannung auch, die angebotenen Traumreisen. Fast täglich tobten wir, mit Frau Perleth (Sport AG) in der Turnhalle. Neben dem Drachen steigen lassen, war der Kino-Nachmittag in der Mensa, ein großes Highlight. Der Beamer, frisches Popcorn und Snacks verhalfen, zum richtigen Kinogefühl. Die Kinder nutzen die Herbstferientage, auch zum kreativen basteln. Vieles wurde aus Kastanien, Eicheln und Bucheckern hergestellt. Das Highlight in der zweiten Woche, war das gemeinsame Kochen in der Mensa. Hier zauberten wir, mit Frau Gattei (ital. Koch-AG) köstliche Mittagessen. Aus Mehl, Eiern, Salz und Öl, stellten die Kinder frische Pasta her. Es war einfach köstlich!
Sommer, Sonne, Sonnenschein…
Draußen ist es doch am schönsten!
Dies war unsere Devise für die drei Wochen der Sommerferien. In der ersten Ferienwoche ging es mit dem Bus ins Solinger – Bärenloch zur Bärenwoche. Dort konnten die Kinder ein unglaublich vielseitiges Angebot nutzen. Neben Ruderbooten, gab es eine riesige Kletterwand zu bewältigen. Ein Mitmachzirkus lud zum jonglieren ein und für den Hunger wurde ebenfalls großartig gesorgt. Die zweite Woche stand ganz im Thema “Wasser und Entspannung”. Tägliche Wasserschlachten, kühlende Fußbäder und erfrischende Smoothies, waren genau das Richtige bei 36 Grad. Zur Kinderoase ging es in der dritten Woche. In der kreativen Kinderstadt, konnten die Kinder unterschiedliche Berufe austesten, dort Fischlinge verdienen und diese wieder an zahlreichen Ständen ausgeben. Tägliche Highlights, versüßten den Tag. So besuchte uns ein Eiswagen, es ging in die Fauna und man konnte eine riesige Hüpfburg besteigen. In den letzten Tagen der Sommerferien, wurde das Ferienfinale im Industriemuseum besucht.
Osterferien 2018
Wichtige Post!
…es weihnachtet sehr.
Nun kehrt auch auf dem Schulhof langsam Weihnachten ein. Gemeinsam haben die Kinder der NABU-AG am vergangenen Donnerstag gebastelt. Aus Filz, Stroh und anderen Naturmaterialien wurde bunte Weihnachtsdekoration hergestellt und diese auf dem Schulhof aufgehangen.
Liebe OGS-Eltern, bitte denken Sie auch an unser gemütliches Elterncafé, am kommenden Freitag (01.12.17) ab 15:00 Uhr in der Mensa. Die Gesangs-AG hat einiges für Sie vorbereitet.